Was ist ein kreuzreim?

Ein Kreuzreim ist eine besondere Form des Reimschemas, bei dem sich zwei Verszeilen abwechselnd reimen. Das bedeutet, dass die beiden ersten Verszeilen miteinander reimen und die beiden letzten Verszeilen ebenfalls.

Das Reimschema eines Kreuzreims lässt sich in der Form a b a b darstellen. Hierbei steht der Buchstabe "a" für eine bestimmte Lautfolge, die den Reim bildet, und der Buchstabe "b" für eine andere Lautfolge, die einen weiteren Reim bildet.

Ein Beispiel für einen Kreuzreim wäre: Es war einmal ein Mann, - a der hatte eine Gans. - b Sie folgte ihm auf Schritt und Tritt, - a und machte ganz viel Quatsch. - b

Der Kreuzreim ist eine beliebte und häufig verwendete Form des Reimschemas in Lyrik und Gedichten. Er verleiht Texten eine rhythmische Struktur und kann dabei helfen, bestimmte Stimmungen oder Gefühle beim Leser hervorzurufen.